Feuerwehrübung im leerstehenden Gehöft Wardthuysen

Realitätsnahe Trainingsbedingungen an der Hohen Sorge in Emmerich

Feuerwehrübung Wardthuysen

Der Löschzug Vrasselt der Freiwilligen Feuerwehr Emmerich konnte kürzlich eine groß angelegte Übung in einem leerstehenden Gehöft im Ortsteil an der Hohen Sorge durchführen. Das ungenutzte Gebäude bot ideale Voraussetzungen für eine realitätsnahe Einsatzübung.

„Wir freuen uns, der Feuerwehr mit diesem Objekt die Möglichkeit geboten zu haben, unter möglichst echten Bedingungen zu trainieren“, berichtet Peter Schau. In dem weitläufigen Gehöft konnten verschiedene Einsatzszenarien – von der Personensuche bis zur Brandbekämpfung – praxisnah erprobt werden.

Solche Übungen sind für die Einsatzkräfte von großer Bedeutung, da sie dabei helfen, Abläufe zu optimieren, Teamarbeit zu stärken und im Ernstfall schneller reagieren zu können. Besonders wichtig: Das Üben in einem echten Gebäude, das nicht eigens für Trainingszwecke konstruiert wurde, stellt eine besondere Herausforderung dar und trägt erheblich zur Ausbildung der Feuerwehrleute bei.

Die Feuerwehr zeigte sich dankbar über die Möglichkeit und betonte die Wichtigkeit solcher Gelegenheiten: „Realistische Übungen wie diese sind für uns unbezahlbar – wir sind sehr dankbar für diese Chance.“